Sachbearbeiter Stadtplanung (m/w/d)

Jobart:Vollzeitjob
Arbeitgeber:Stadt Cottbus
Einsatzort:Stadtverwaltung Cottbus
Neumarkt 5
03046 Cottbus

Jobbeschreibung:



Die kreisfreie Stadt Cottbus/Chóśebuz ist eine junge Universitäts- und traditionelle Parkstadt mit 100.000 Einwohnern und hoher Lebensqualität, moderner, digitaler Infrastruktur und einem breiten Bildungs- und Kulturangebot. Die Stadt Cottbus/Chóśebuz schreibt für den Fachbereich Stadtentwicklung eine Stelle als



- Sachbearbeiter Stadtplanung (m/w/d) -



zur schnellstmöglich unbefristeten Besetzung aus.

Die wöchentliche Arbeitszeit: Vollzeit



Welche Arbeitsaufgaben erwarten Sie? 

• Projektleitung von Projekten der Stadtplanung: Steuerung von städtebaulichen Maßnahmen nach den Vorschriften des Besonderen Städtebaurechtes der §§ 136 bis § 191 BauGB z.B. in städtebaulichen Sanierungs- oder Entwicklungsgebieten

• Bauleitplanung, Aufgaben der verbindlichen Bauleitplanung/ Bebauungsplanverfahren gemäß den Vorschriften des BauGB, allgemeines Städtebaurecht (§§ 1 bis 135c BauGB)

• Bearbeitung von spezifischen Verfahrens- und Rechtsfragen der Bauleitplanung und zu Vorhaben nach geltendem Ortsrecht von Planungsansinnen § 1 BauGB

• Erarbeitung, Fortschreibung informeller städtebaulicher Planungen, z.B. städtebauliche Rahmenplanung, Quartierentwicklungskonzepte

• Erarbeitung von Aufgabenstellungen und Verträgen zur externen Leistungsvergabe von informellen Planungen

• Mitwirkung an der Beantragung / Bewerbung um Fördermittel

• Projektleitung von Projekten der Stadtplanung

• Begleitung der gesamtstädtischen Stadtentwicklungs- und Flächennutzungsplanung

• Bau- und planungsrechtliche Prüfung von Bauvorhaben, Abgabe von Stellungnahmen in bauordnungsrechtlichen oder umweltrechtlichen Verfahren

• Beratung von Bauwilligen, Investoren, Bauträgern



Was bieten wir Ihnen? 

• Bezahlung nach Tarifvertrag – Entgeltgruppe 12 TVöD (gehobener Dienst)

• Zusatzversicherung für Arbeitnehmer/innen im öffentlichen Dienst (Betriebsrente) 

• eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung nach § 18 TVöD 

• Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen 

• 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr 

• ein kostenfreies Jobticket 

• attraktive Qualifikations- und Seminarangebote 

• gute Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten 



Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir Ihnen darüber hinaus: 

• Vereinbarkeit von Beruf und Familie 

• Flexible Arbeitszeiten 

• Möglichkeit von Teilzeitarbeit 

• Betriebliches Gesundheitsmanagement 

• Home-Office



Wen suchen wir?

Sie verfügen über folgenden Abschluss:

• Diplom oder Master der Fachrichtung Stadt- und Regionalplanung, Architektur / Städtebau Raumplanung oder Diplom-Jurist

• Nachweis der praktischen Erfahrung in den oben genannten Aufgabengebieten in Form eines Arbeitszeugnisses/Praktikumszeugnis bzw. einer schriftlichen Bestätigung durch den Arbeitgeber

Wir erwarten von Ihnen: 

• bei ausländischen Bewerbungen mindestens Sprachniveau C 1 (deutsch)

• anwendungsbereite aktuelle Fach- und Rechtskenntnisse, Schwerpunkt Städtebaurecht

• Kenntnisse im Verwaltungsrecht, Öffentliches Dienstrecht, Vergabe- und Haushaltsrecht, BauGB

• Kenntnisse zu fachspezifische Rechtvorschriften für die Stadtplanung, Bauplanungs- und Bauordnungsrecht, Baunebenrecht, Umweltrecht

• Vertrags- und Förderrecht

• anwendungsbereite IT-Kenntnisse, insbesondere CAD-Anwendungen, GIS, MS-Office

• Kenntnisse der Entwicklung der Planungssituation in der Stadt Cottbus/Chóśebuz und Region Lausitz, Ortskenntnisse

• eigenverantwortliche zielorientierte Arbeitsweise, Präsentations- und Moderationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Kompetenzen im Umgang und Lösen von Konflikten, hohe Einsatzbereitschaft

Wünschenswert:

• Führerschein Klasse B

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer ethnischen Herkunft, Ihres Geschlechts, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihres Alters, Ihrer Nationalität oder Ihrer sexuellen Identität. Die Stelle ist für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen geeignet.

Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.

Wir bitten um Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt werden können, wenn ein adressierter, ausreichend großer und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. 

Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischenbescheiden wird abgesehen. 

Wir weisen darauf hin, dass bei einer möglichen Zuschlagserteilung ein einfaches Führungszeugnis abgefordert wird.

Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass von Seiten der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten (z.B. Fahrt- und Bewerbungskosten) nicht übernommen werden. 

Vollständige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Berufsabschlussnachweis) sind bis zum 03.07.2023 an den Fachbereich Personal- und Organisationsmanagement der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz, Neumarkt 5, 03046 Cottbus/Chóśebuz zu richten. 





Tobias Schick

Oberbürgermeister


Tel: +493556120
Email: personalamt@cottbus.de
Anschrift:

Stadtverwaltung Cottbus
Personal- und Organisationsmanagement
Neumarkt 5
03046 Cottbus

Webseite zu diesem Job-Angebot
Jetzt hier bewerben:

Bitte bestätigen Sie, dass Ihre mit diesem Kontakt- & Datenformular übertragenden Daten durch den Job-Anbieter verarbeitet werden dürfen (lt. Art. 6 DSGVO). Das Job anbietende Unternehmen hat ein berechtigtes Interesse daran, Ihre Daten zu verarbeiten. Bitte beachten Sie den jeweiligen Datenschutz dieses Unternehmens. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind,ist eine Bewerbung über diesen Weg nicht möglich.

Wohnungen und Immobilien in der Nähe dieses Job-Angebotes

Garten zur freien Gestaltung in Drebkau
03116 Drebkau
15,00,00€
Gemütliche 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon
03116 Drebkau
59,31m²
355,00,00€
Modernisierte 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon
03116 Drebkau
56,79m²
490,00,00€
2-Raum-Wohnung mit 70 m² in Ströbitz
03046 Cottbus
70m²
558,88€