Die besondere Pilzwanderung

Datum: Donnerstag, 28. September 2023 13:28

Herbstzeit ist Pilz-Zeit! So auch im Museum der Westlausitz in Kamenz. Zwar sind die Pilze in der neuen Sonderausstellung alle nicht echt – dennoch sind sie von den Originalen kaum zu unterscheiden. Mehr als 1.500 weltweit einmalige Pilzexponate sind in detailgetreu nachgestalteten Lebensräumen zu sehen – kombiniert mit einer Fülle an Informationen über das wahre Ausmaß der Rolle von Pilzen auf unserem Planeten. Denn egal ob auf der internationalen Raumstation, in der Tiefsee, der Arktis oder den heißesten Wüsten dieser Welt, überall können Spuren von Pilzen entdeckt werden. Sie können unser Wetter beeinflussen, uns krank machen oder heilen, sie stellen den Pflanzen Nährstoffe bereit und sie treten mal friedlich und ein andermal aggressiv mit anderen Organismen in Kontakt. Sie sind nicht Pflanze und nicht Tier – sie bilden eine eigene Wunderwelt.

Für Kinder und Familien gibt es zusätzlich das Tiersuchspiel in der Ausstellung und das Pilzrätsel quer durch das Museum. Vorbei an Bibern, Adlern, archäologischen Schätzen, Fossilien oder Kristallen geht es auf die Suche nach dem richtigen Pilz. Fast wie auf einer richtigen Pilzwanderung. Einfach das Rätselheft schnappen, Rätsel lösen und mit Glück am Ende der Ausstellung etwas gewinnen.

Die Sonderausstellung rund um Pilze kann noch bis zum 19. November besucht werden.

www.museum-westlausitz-kamenz.de