Pückler-Museum: Von einem extravaganten Exzentriker

Datum: Dienstag, 06. September 2022 13:55

Das Schloss Branitz erlaubt einen persönlichen Blick auf den extravaganten Exzentriker Hermann Fürst von Pückler-Muskau und seinen Alltag. Dabei treten vor allem bei der Dauerausstellung „Fürst Pückler. Ein Europäer in der Lausitz“ viele überraschende Details zutage. Welcher kleine Detektiv wird zum Graphologen und entschlüsselt die fast vergessenen Einträge im Pücklerschen Tafelbuch? Was verbindet Pückler mit Wappen- Knopfpressen, Weltkriegs-Patronenhülsen, Meißner Porzellanscherben oder Filzpantoffeln? Objekte in elf Räumen erzählen von Pücklers Persönlichkeit, seinen Gästen im Schloss, seinen Vorlieben und seinen Vorfahren. Ebenfalls spannend: Die Ausstellung im Besucherzentrum samt Ballon, bei der ein abwechslungsreicher Blick auf die Entstehung und Bedeutung des Branitzer Parks geworfen wird.

Wer es noch aufregender wünscht und Pücklers Schatz heben möchte, probiert das Parkrätsel des Cottbuser Escape-Room-Teams aus. Da werden Park, Schloss und noch vieles mehr unter die Lupe bzw. das Fernrohr genommen. Infos hierzu gibt es beim Rätselraum® Cottbus.

Robinienweg 5,03042 Cottbus,T: 0355 75150, E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Öffnungszeiten Schloss: Apr.-Okt.: tgl. 11-18 Uhr, Nov. & Dez.: tgl. außer dienstags, 11-17 Uhr, Jan.-Mrz.: geschlossen

www.pueckler-museum.de