Heimatmuseum Dissen – ein Museum zum Mitmachen und Anfassen
Das Heimatmuseum Dissen ist im Grunde zwei Museen in einem. Es zeigt in seinen Ausstellungen, wie sich unsere regionale sorbische/wendische Geschichte von der Besiedlung der slawischen Stämme bis zu den heutigen Festen der Sorben/Wenden entwickelt hat. Und dies zum Anfassen und Mitmachen! Im Museum erfahren Familien, wer die Sorben/Wenden sind, woher sie kamen, welche Sitten und Bräuche sie pflegen. Und psst: hier kann man wirklich Stroh zu „Gold“ spinnen. Das Highlight für Kinder und Familien ist aber sicher das Freilichtmuseum
Stary Lud mit seinen vielen Aktivangeboten. Hier geht es auf eine Zeitreise in das slawische Mittelalter. Zwischen slawischen Grubenhäusern kann gebuttert, Korn gemahlen und Brot gebacken, getöpfert, gewebt oder wie im Mittelalter Feuer gemacht werden. Workshops stehen Gruppen offen, bis hin zur Archäologie zum Mitmachen. Jeweils Mittwoch um 11 und 14 Uhr werden zudem Führungen mit allerlei Wissenswertem veranstaltet.
Tipp: Das slawische Märchenfestival am 1. & 2. Juli ist ein Fest für die ganze Familie samt Puppenspiel, Märchenerzählen, historischen Kinderspielen und Bastelei. Mehr Infos dazu in der nächsten lausebande.
Veranstaltungstipps
6./7.05., 11-17 Uhr: Saisonstart
3./4.06., 11-17 Uhr: Kunstgartenfestival
17./18.06.: Themenwochenende Lehmbau
Heimatmuseum Dissen
Hauptstr. 32, 03096 Dissen-Striesow
Tel.: 035606 256, Geöffnet: Di.-Do. 10-16 Uhr,
Fr./Sa. 11-15 Uhr, So./Feiertag 12-16 Uhr