Rosalba Carriera – Perfektion in Pastell

Datum: Samstag, 29. April 2023 13:36


Rosalba Carriera, Weiblicher Studienkopf in grauviolettem Mantel, © Gemäldegalerie Alte Meister, SKD, Foto: Estel/Klut

Die italienische Künstlerin Rosalba Carriera lebte vor etwa 300 Jahren in VENEDIG. Schon als Kind liebte sie die Kunst – sie spielte Geige und zeichnete. Als sie erwachsen war, wurde sie eine berühmte Malerin. Es war früher sehr selten, dass Frauen eine Ausbildung zur Malerin machen durften.

Bei Rosalba war es anders. Sie konnte bei Künstlern in Venedig lernen und hatte mit ihren Bildern in ganz Europa großen Erfolg. Es gab viele Sammler, die ihre Kunstwerke kaufen wollten. Einer von ihnen war der sächsische Herrscher August III., der zur selben Zeit wie Rosalba lebte. Er besaß 157 Werke von ihr, von denen es heute noch 73 in Dresden gibt. Viele davon können Sie in dieser Ausstellung anschauen. Wie gefragt die Künstlerin war, zeigen die vielen Bildnisse von Fürsten der regierenden Herrscherhäuser Europas. Aber auch Literaten, Musiker und Tänzerinnen ihrer Heimatstadt Venedig hielt sie auf Papier fest.

Carrieras Pastelle zeigen auch die Schönheitsideale des Rokoko: blasse, ebenmäßige Haut, gepuderte Haare und Perücken. In den pulvrigen Oberflächen der Pastellmalerei spiegelt sich diese Mode wider und bringt uns die längst vergangene Epoche näher.

Informationen zu den Familienprogrammen unter:

www.skd.museum