Foto: Hans Bach
Schloss Branitz
Branitz ist das „Meisterstück“ des exzentrischen Fürst Hermann von Pückler-Muskau, der 1846 aus Bad Muskau nach Branitz übersiedelte und mit der Arbeit an einem neuen Park begann. Im Herzstück des gigantischen Gartenkunstwerks – dem Schloss Branitz – kann man dem Exzentriker, Schriftsteller und Weltmann Pückler und seiner grünen Fürstin Lucie nachspüren. Objekte in elf Räumen erzählen von Pücklers Persönlichkeit, seinen Gästen im Schloss, seinen Vorlieben und seinen Vorfahren. Ebenfalls spannend: Die Ausstellung im Besucherzentrum samt Ballon, bei der ein abwechslungsreicher Blick auf die Entstehung und Bedeutung des Branitzer Parks geworfen wird.
Familientipp: Bei der Park-Rallye entdecken Kids, welche gefährlichen Tiere die Pückler'schen Schätze bewachen, wie sie sich mit einem Kompass im Park bestens zurechtfinden oder warum Sonne, Mond, Sterne und sogar ein Komet den ganzen Tag im Park leuchten. Am Servicehäuschen gibt's die Rallyebögen, jeden Monat neu gestaltet.
Stiftung Fürst-Pückler-Museum
Park und Schloss Branitz
Robinienweg 5, 03042 Cottbus
T.: 0355 75150, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!