Referent*in Kommunikation und Eventmanagement für Klima- und Umweltschutz Themen (w/m/d)

Jobart:Vollzeitjob
Arbeitgeber:Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH
Einsatzort:Karl-Liebknecht-Straße 33
03046 Cottbus

Jobbeschreibung:

Die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH sucht zur weiteren Verstärkung des Fachgebietes „Kommunikation Klimaschutz“ in Cottbus zum nächstmöglichen Zeitpunkt und auf Dauer



                                                                                                     



                                                                           Referent*in Kommunikation und Eventmanagement  für Klima- und Umweltschutz Themen  (w/m/d)



 



Die ZUG ist eine bundeseigene, gemeinnützige Gesellschaft, die für die Bundesregierung Aufträge im Umwelt-, Natur- und Klimaschutz ausführt. Seit Aufnahme ihrer Tätigkeiten Anfang 2018 erweitert die ZUG fortlaufend ihr Profil durch Übernahme weiterer Aufträge und wächst stetig. Mittlerweile sind ca. 750 Mitarbeitende in Berlin, Bonn und Cottbus beschäftigt.



 



In Cottbus betreibt die ZUG im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Kompetenzzentrum Klimaschutz in energieintensiven Industrien (KEI) und das PtX Lab Lausitz – Praxislabor für Kraft- und Grundstoffe aus grünem Wasserstoff. Beide Einrichtungen sind ein wichtiger Ansprechpartner für die Industrie, Politik, Wissenschaft und Öffentlichkeit. Als interdisziplinäre Denkfabriken sorgen sie dafür, Wissen für eine klimaneutrale Zukunft der Industrie sichtbar zu machen. Das KEI betreut zudem als Projektträger das Bundes-Förderprogramm „Dekarbonisierung in der Industrie“. Beide Institutionen haben bereits überregionale Veranstaltungsreihen für Fachpublikum etabliert und bauen diese weiter aus (u. a. Fachveranstaltungen, Konferenzen).



 



Aufgaben



Sie übernehmen die Konzeption, Steuerung, Umsetzung und Weiterentwicklung von internen und externen Kommunikationsmaßnahmen für das KEI bzw. das PtX Lab Lausitz.

Sie bereiten komplexe Themen rund um die Dekarbonisierung der Industrie für verschiedene Kanäle, Formate und Zielgruppen redaktionell auf (z. B. für Webseite, Social Media, Printpublikationen, Stellungnahmen).

Sie unterstützen die (wissenschaftlichen) Fachteams bei der Information und Einbeziehung der Öffentlichkeit und von Teil-Öffentlichkeiten sowie bei der Erstellung von Fachtexten, Vorträgen, Studien für verschiedene Zielgruppen.

Sie entwickeln Kommunikations- und Veranstaltungskonzepte inkl. u.a. Zielformulierung, Zielgruppen, Messpunkten, Meilensteinen

Sie entwickeln und steuern Dialog- und Marketingmaßnahmen zur Bewerbung von Förderprogrammen, inhaltlichen Positionen, Themen und Veranstaltungen sowie die begleitende Kommunikation.

Sie planen, organisieren und begleiten hochkarätige Fachveranstaltungen zum Thema Klimaschutz im Industrie- und Verkehrssektor (Konferenzen, Seminare, Webinare, Tagungen, Workshops etc.) und Power to X und konzipieren neue und innovative Veranstaltungsformate, auch im digitalen/hybriden Bereich.

Sie übernehmen die Budgetplanung sowie das Erfolgs- und Kostencontrolling.

Sie pflegen Webseiten redaktionell (CMS: Typo3) und beauftragen und steuern externe Dienstleister.



 



Anforderungsprofil



Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom) im Bereich Journalismus, Marketing, Eventmanagement, Medien-, Geistes-, Sozial- oder Kommunikationswissenschaften oder in einem vergleichbaren Studiengang

Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit sowie in der Planung und Umsetzung von innovativen Veranstaltungsformaten sowie im Management komplexer Projekte mit vielen Stakeholdern.

Sehr gute Kenntnisse in der Kommunikationskonzeption und Entwicklung von Content-Strategien

Sehr gute Schreibe sowie Fähigkeit komplexe Sachverhalte öffentlichkeitswirksam und zielgruppengerecht aufzuarbeiten

Online-Affinität und Erfahrung in der Online-Redaktion (Website, Newsletter, soziale Medien).

Erfahrung im Umgang mit Institutionen der öffentlichen Hand und Vergaben sind von Vorteil

Redaktionelle CMS-Kenntnisse (mit Typo 3) und Kenntnisse in den gängigen Grafikprogrammen (Adobe Creative Suite) sind von Vorteil

Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen, insbesondere an den ZUG Standort in Berlin



 



Wir bieten



einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung an der Schnittstelle zwischen internationaler und nationaler Umweltpolitik und ihrer konkreten Umsetzung

einen unbefristeten Vertrag und je nach Qualifikation eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TVöD Bund sowie Zuschuss zum Jobticket

vielfältige Gestaltungsräume und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Weiterentwicklung in einer dynamischen, wachsenden Organisation

einen modernen und technisch sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz inkl. technischer Ausstattung für das mobile Arbeiten.

flexible Regelungen zur mobilen Arbeit und die Möglichkeit zur Wahrnehmung der Aufgaben im Rahmen eines individuellen Teilzeitmodells; mindestens 40% in Präsenz am Standort Cottbus werden innerhalb eines Zweiwochenzeitraumes vorausgesetzt. Bis zu 60% Home Office sind im gleichen Zeitraum möglich.



 



Interesse?



Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung ohne Foto bis zum 24.09.2023 unter Angabe der Kennziffer 23118 über unser Karriereportal https://karriere.z-u-g.org/. Bei Fragen schreiben Sie uns eine Nachricht an bewerbung@z-u-g.org. Weitere Informationen zur ZUG finden Sie unter www.z-u-g.org.



 



Als moderne Arbeitgeberin sorgen wir für weitreichende Vereinbarkeit von Beruf und Familie, weil uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein besonderes Anliegen ist. Wir fördern Diversität, denn wir sind überzeugt, dass gemischte Teams (in Bezug auf kulturelle und soziale Herkunft, Alter, Religion sowie sexuelle Identität) die besten Ergebnisse erzielen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert


Jetzt hier bewerben:

Bitte bestätigen Sie, dass Ihre mit diesem Kontakt- & Datenformular übertragenden Daten durch den Job-Anbieter verarbeitet werden dürfen (lt. Art. 6 DSGVO). Das Job anbietende Unternehmen hat ein berechtigtes Interesse daran, Ihre Daten zu verarbeiten. Bitte beachten Sie den jeweiligen Datenschutz dieses Unternehmens. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind,ist eine Bewerbung über diesen Weg nicht möglich.

Wohnungen und Immobilien in der Nähe dieses Job-Angebotes

57 m² in 3 Zimmern, modernisiert
03046 Cottbus
57m²
331,25€
Gemütliche 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon
03116 Drebkau
59,31m²
355,00,00€
3-Zimmer-Wohnung im Grünen
03116 Drebkau
67,02m²
444,00,00€
2-Raum-Wohnung mit 70 m² in Ströbitz
03046 Cottbus
70m²
558,88€