Interviews
„Wir brauchen eine gesamtgesellschaftliche Lösung“
Der Lehrkräftemangel wird uns noch viele Jahre begleiten. Warum weder KI noch Seiteneinsteiger allein eine Lösung sind und was es zusätzlich...
Warum lesen Eltern Ratgeber?
Diese Frage hat der Soziologe Dr. Christian Zeller wissenschaftlich untersucht und damit Forschungsneuland betreten. Im Interview verrät Dr....
Mein Verein war für mich meine zweite Heimat
Dominik Klein ist einer der erfolgreichsten deutschen Handballer. In seiner aktiven sportlichen Karriere, die er 2018 beendete, wurde er deutscher...
„Mehrsprachigkeit ist das Normalste der Welt“
Warum die Zweisprachigkeit der Lausitz ein großer Vorteil für Familien ist, wieso wir das Sorbische nicht nur auf Osterbräuche reduzieren sollten...
„Nirgendwo anders entsteht gerade so viel Neues“
Interview mit Manja Schüle, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, zu Chancen junger Menschen im Lausitzer...
Wir brauchen Menschen, die es hier „boomen“ lassen
Seit Ende 2023 ist Tobias Schick neuer Oberbürgermeister von Cottbus. Im Gespräch verrät er, was Cottbus zur Boomtown macht, wie er ausreichend...
„Gemeinsam machen wir aus guten Ideen Projekte“
Interview mit Heiko Jahn, Geschäftsführer der Wirtschaftsregion Lausitz, zu den sichtbaren Erfolgen der Lausitzer Strukturstärkung und neuen Chancen...
Die Versorgungssicherheit Deutschlands ist nicht gefährdet
Das Bundeswirtschaftsministerium sieht Deutschland trotz Ukraine-Krieg und Energie-Krise gut gerüstet für diesen und den nächsten Winter....
„Die Leidenschaft zum Kochen habe ich von meiner Mama geerbt“
Die erfolgreiche Food-Bloggerin Sally verrät im lausebande-Interview, wie sie es schafft, dass ihre Küche immer blitzeblank aussieht. Sie verrät...
Handy aus, Herz auf
Foto: Marco Justus Schöler
Gina Schöler ist Ministerin für Glück. Das ist zwar bisher kein offizielles Ministeramt. Im Interview mit der...
„Kinder sollten ab der ersten Klasse zu Fuß zur Schule gehen“
Warum Eltern-Taxis sowohl für andere als auch für die eigenen Kinder so gefährlich sind, erläutert Claudia Löffler im Interview. Die...
„Beim Streit sollten sich Eltern heraushalten“
Interview mit Ulric Ritzer-Sachs. Der Sozialpädagoge berät Eltern und Jugendliche bei der Online-Beratungsstelle der Bundeskonferenz für...
Kinderohren brauchen auch mal Ruhepausen
Warum die Pandemie zu mehr Hörstörungen geführt hat und welche Kopfhörer für die Ohren am besten sind, verrät Dr. Barbara Lindemann im Gespräch....
Eltern sollten weder beschönigen noch Bedrohungsszenarien aufbauen
Foto: P. Sittinger
Die Eltern ernähren sich vegetarisch, aber die Tochter will unbedingt Schnitzel essen. Die Eltern wollen im Sommerurlaub auf die...
„Man erkauft sich Selbstwertgefühl“
Foto: Sabine Pohla
Interview mit Bianca Kellner-Zotz zu ihrem Buch „Happy Family“ rund um Fehlentwicklungen in der Erziehung der Kinder, zunehmende...
„Der Kinderzuschlag ist schlichtweg nicht bekannt“
Interview mit Herrn Materna von der Familienkasse Berlin-Brandenburg
Kindergeld trägt in Deutschland Monat für Monat zur finanziellen Entlastung...
„Das Interesse an Klimaschutz und Modernisierung bleibt hoch“
Die Pandemie hat unseren privaten Energieverbrauch erhöht. Auch neue Dienste wie Streaming haben Einfluss auf den persönlichen CO2-Fußabdruck. Wie...
„Die sprachliche Welt geht vom Gendern bestimmt nicht unter“
Foto Marie J. Spitzer
Mehr Gelassenheit und Sachlichkeit in der Debatte um gendergerechte Sprache wünscht sich die Sprachwissenschaftlerin Prof....
Schritt für Schritt zurück zur Normalität
Interview mit Prof. Dr. med. Tobias Tenenbaum, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Sana Klinikum Berlin Lichtenberg und Vorsitzender...
„Das Bett ist der Dreh- und Angelpunkt des Kinderzimmers“
Ein Gespräch mit dem Möbeldesigner und Familienvater Jörg de Breuyn über Piraten, Bananengräber und unorthodoxe Stabilitätstest für...
„Es geht ja nicht nur um die Augen“
Smartphones und andere Bildschirmmedien haben nach aktueller Studienlage keinen eindeutig bewiesenen, negativen Einfluss auf die Augen. Warum sie...
„Wir brauchen eine Debatte um Qualität, nicht um Beitragsfreiheit“
Was Kitas jetzt dringender brauchen als Beitragsfreiheit und wie man auch Kinder aus bildungsbenachteiligten Familien erreicht, verrät Prof. Dr....
„Corona wird uns noch eine Weile beschäftigen“
Franziska Jentsch vom Elternbeirat Cottbus über die Arbeit in den zurückliegenden Monaten und Wünsche an eine familienfreundliche Stadt.
Hinter...
"Wir drohen ein Land der Nichtschwimmer zu werden"
Foto © Franziska van Almsick
Franziska van Almsick hat nach ihrer sportlichen Karriere als Schwimmstar, ihre Leidenschaft erneut zum Beruf gemacht....
„Trollt Euch über Wald und Wiesen“
Foto Die Hoffotografen GmbH Berlin
Kinder brauchen Erfahrungen in der Natur, sagt NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger. Im Interview gibt er Tipps,...
„2030 ist die Lausitz gefragte Modellregion für Europa“
Warum die Lausitz eine gute Heimat für Familien ist und welche Chancen der Strukturwandel ihnen bietet, darüber haben wir mit Frank Seifert...
Carsten Stahl: „Da brauchst du kein Diplom und keine Statistiktasche“
Interview mit Carsten Stahl, Aktivist und Anti-Mobbing-Experte
Mobbing erfährt infolge des darauf basierenden Suizids einer elfjährigen Berliner...
„Nichts geht über Vanilleeis“
Interview mit mit Til Schweiger zu einem besonderen Familienfilm.
Der Kinofilm „Conni 2“ wird im April ganz sicher die Herzen und Lachmuskeln...
„Immer eine Prise Gefahr“
Foto: Jan Siepmann
Interview mit Schauspieler Henning Baum
Henning Baum zählt zu den bekanntesten Schauspielern Deutschlands. Im Oktober kommt...
Ein sehr verlässlicher Freund
Interview mit Schauspieler und Musiker Axel PrahlAxel Prahl zählt zu den bekanntesten deutschen TV-Gesichtern, vor allem durch seine Tatort-Rollen...
Familien-Wohnungen
Aktuelle Immobilien- und Wohnungsangebote der Lausitz finden Sie auch hier bei uns