lausebande unterwegs: Erlebnispark Teichland

Datum: Sonntag, 25. Mai 2025 14:42


Das fünfköpfige „Familienteam Linke“ am Eingangsportal zum Erlebnispark Teichland.

Lausitzer Freizeitorte im Familientest

Mit dieser Ausgabe starten wir eine neue Rubrik in der lausebande. Wir testen regelmäßig Familienausflugsziele in der Lausitz. Den Praxistest übernimmt die Familie von lausebande-Redakteurin Anett Linke. Sie und ihr Mann sind fast jedes Wochenende mit ihrem Trio in der Lausitz unterwegs und berichten ab sofort an dieser Stelle über ihre Erlebnisse. Die Premiere dieser Rubrik ist auch für die Familie eine Premiere: Für sie geht es erstmals in den Erlebnispark Teichland.

Erlebnispark Teichland – unsere Kids können sich nicht viel darunter vorstellen, als wir ihnen erzählen, wohin es dieses Mal geht: „Klingt wie Freizeitpark. Gibt es da auch Achterbahnen?“, spekulieren sie. Die gibt es nicht – dafür eine ziemlich lange und rasante Sommerrodelbahn. Die begrüßt die Gäste gleich im Eingangsbereich. Doch bevor wir die testen, bleibt noch Zeit für einen kurzen Schwatz mit Parkchef Steffen Dubrau. Er erzählt uns, dass die Geschichte des Erlebnisparks vor knapp 17 Jahren mit eben jener Sommerrodelbahn begann. Außer dem Aussichtsturm und dem Labyrinth gab es damals noch nicht viel mehr. Mittlerweile ist ein ganzer Erlebnispark drumherum entstanden, der – bis auf eine Achterbahn – fast alles zu bieten hat. Für uns und die Kids ist es tatsächlich die erste Fahrt mit einer Sommerrodelbahn. Beim ersten Mal sind wir noch etwas zurückhaltend beim Beschleunigen. Doch ab Runde zwei gibt es kein Halten mehr. Direkt nach dem Ausstieg flitzen die Kinder zum Einlass zurück, um am Bildschirm zu sehen, ob sie einen neuen Bahnrekord aufgestellt haben. Wir müssen dann etwas Überzeugungsarbeit leisten, um weiter zu kommen – schließlich warten noch jede Menge weiterer Attraktionen auf uns: Auf der Reifenrutsche sind wir ähnlich rasant unterwegs wie im Rodelschlitten. Den riesigen Wasserball dürfen unsere Mädels zu zweit bespielen, da sie noch als Leichtgewichte durchgehen. Für den Zipline-Parcours sind sie zu leicht. An den wagt sich stattdessen der Junior mit väterlicher Begleitung. Nach einer Einweisung durch das Personal geht es auf den ersten von insgesamt 17 Douglasienstämmen. Anschließend folgt ein gut halbstündiges Abenteuer, das neben Adrenalin auch einen tollen Blick über den Park bietet. Den Parcours gilt es kletternd und mit Seilbahnen zu überwinden. Der längste „Flug“ führt gut 80 Meter über den Park – für die beiden Jungs war das definitiv das Highlight des Tages. Die Mädels bevorzugen stattdessen die Minivariante: einen Kletterparcours mit vier Schwierigkeitsstufen. Direkt nebenan geht es beim BungeeTrampolin gleich nochmal hoch hinaus. Als gegen Mittag eine riesige Hüpfburgenlandschaft aufgebaut wird, steht das nächste Ziel fest: Der Nachwuchs stürmt das bunte Kinderparadies, während wir Eltern auf den Liegestühlen entspannen. Die längste Zeit verbringen wir beim Minigolf, denn der Parcours bietet mit 18 Bahnen reichlich Abwechslung. Mancher Ball war selbst nach sechs (und einigen Bonus-)Schlägen noch nicht eingelocht und sorgte so für den ein oder anderen kurzen Frustmoment, doch am Ende hatte jedes Familienmitglied mindestens ein Hole-in-one vollbracht und wie so oft an diesem Tag hieß es danach: „Bitte nochmal!“ Diese Bitte erfüllen wir ein letztes Mal an der Sommerrodelbahn. „Die ist fast noch besser als eine Achterbahn“, schwärmt die Jüngste abends im Bett. Und für uns steht fest: Wir kommen wieder, denn so viele Erlebnisse für fast jedes Alter an einem Ort finden wir sonst nirgends in der Lausitz.

"Am meisten Spaß gemacht hat die Sommerrodelbahn, auch weil ich da nach jeder Runde gucken konnte, wie schnell ich gefahren bin.“
Paula, 9 Jahre

Unser Tipp: „Bitte nochmal“ ist im Erlebnispark sehr oft zu hören. Hier lohnt es sich, gleich mehrere Chips zu kaufen – das macht die einzelne Fahrt günstiger und erlaubt Eltern öfter mal ein: „Na gut, noch eine Runde.“ Familien können sich ein Picknick mitbringen. Die beiden Imbisse vor Ort bieten aber auch tolle Verpflegung an – inklusive vegetarischer Gerichte und zu familienfreundlichen Preisen. Einige Attraktionen sind (auf Papas Schoß) auch schon für die Kleinsten geeignet, ideal ist der Park für Kinder ab drei bis vier Jahren.

Erlebnispark Teichland
1. April – 5. Oktober Mi-So, 1. Juni – 14. September Mo-So jeweils 10.30 – 18.30 Uhr
Eintritt frei, Attraktionen gegen Chips

www.erlebnispark-teichland.de