Indianer-Familienspaß bei Karl May

Datum: Dienstag, 06. September 2022 13:51

Ein Ausflug ins Karl-May-Museum Radebeul gleicht einer Reise in das frühere Leben des Abenteuerroman-Schriftstellers – denn: das Museum ist in seinem ehemaligen Wohnhaus beheimatet. Die goldenen Letter „Villa Shatterhand“ ließ May persönlich an der Fassade anbringen. In der Dauerausstellung „Karl May – Leben und Werk“ tauchen die Besucher in sein bewegtes Leben und literarisches Werk ab. Dazu zählen sein originales Forschungs- und Arbeitszimmer, seine berühmten Gewehre, seine bemerkenswerte Souvenirsammlung, seltene Bucherstausgaben und vieles mehr. In der zweiten Dauerausstellung „Indianer Nordamerikas“, die sich im über 90 Jahre alten Wildwest-Blockhaus Villa Bärenfett befindet, kommen wiederum insbesondere Indianer-Fans auf ihre Kosten. Sie beherbergt eine einzigartige Sammlung zu indigenen Kulturen Nordamerikas, lebensgroße Kostümfiguren, einen rustikalen Wildwest-Kaminraum und weitere Überraschungen.

Damals, als ich Old Shatterhand war ...

Besonders empfehlenswert: diese Erlebnisführung, bei der Old Shatterhand seine großen und kleinen Gäste persönlich empfängt. Dabei gibt er witzige Anekdoten aus dem Wilden Westen zum Besten, zeigt die drei bekanntesten Gewehre der Welt und gewährt eine Kostprobe seiner Indianisch-Kenntnisse. Dabei sein kann man noch bis Oktober an jedem Samstag und Sonntag ab 11 Uhr.

Wer sind eigentlich diese Indianer?

Karl Mays Indianer entsprangen seiner Fantasie. Doch wer sind eigentlich die echten Indianer? Bei der Familienführung „Auf den Spuren der Indianer“ begleiten Eltern mit Kids von 5 bis 12 Jahren den französischen Abenteurer Gaston Lafayette auf einer Expedition durch den Westen Nordamerikas vor 200 Jahren. Termine: u.a. 10. & 24. September, 15 Uhr.

Karl May Museum – Karl-May-Straße 5, 01445 Radebeul, T: 0351 8373010, E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, geöffnet: Di-So 10-18 Uhr (außerdem feiertags)

www.karl-may-museum.de