Array
(
[0] => stdClass Object
(
[id] => 12792
[import_ID] =>
[Besitzer] => 291
[Jobtitel] => stellvertretende Leitung im Reinigungsservice (m/w/d)
[Beschreibung] => Wir suchen SIE! ... als stellvertretende Leitung im Reinigungsservice (m/w/d).
Sie haben Lust ihr eigenes Team im Reinigungsservice zu führen und ihrem Vorgesetzten den Rücken frei zu halten? Dann können wir Ihnen einen wundervollen Arbeitsplatz im Spreewald anbieten .
Außerdem bieten wir Ihnen
attraktive Arbeitsbedingungen
patientenorientierte, multidisziplinäre Zusammenarbeit im Team
interdisziplinärer Austausch
geregelte Arbeitszeiten, die eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen
Ihre Aufgaben bei uns
Patientenbetreuung
Reinigung (Zimmer-, Glas-, Schwimmbad- und Grundreinigung)
Personalbetreuung
Verwaltungs- und Organisationsaufgaben
Eine detaillierte Auflistung der Aufgaben finden Sie auf unserer Homepage https://www.rehazentrum.com/media/pages/downloads/8767099c39-1734494182/stellenangebot-stellv.-leitung-reinigungsservice.pdf
Ihre Qualifikation
Ausbildung im Bereich Reinigung, Hauswirtschaft, Wäscherei, Hotellerie o. Ä.
langjährige operative Erfahrung in den Bereichen Reinigung, Gebäudereinigung und Hygiene
Wünschenswert an Ihnen ist
erste Führungserfahrung und gute Umgangsformen
Teamfähigkeit – bei personellen Engpässen auch aktive Mitarbeit
Belastbarkeit und Stressresistenz (Arbeiten unter Zeitdruck)
Einsatzbereitschaft
zügiges und selbstständiges Arbeiten
Sorgfältigkeit/Genauigkeit
Die Stellenbeschreibung trifft auf Sie zu?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Mail an:
bewerbung@rehazentrum.com
Reha-Zentrum Lübben
Postbautenstraße 50
15907 Lübben
Alle weiteren offenen Stellenangebote finden Sie unter folgendem Link
https://www.rehazentrum.com/stellenangebote
[Modell] => Vollzeitjob
[Sector] => 84
[Einsatzort] => Reha-Zentrum Lübben
Postbautenstraße 50
15907 Lübben
[KontaktTel] =>
[KontaktEmail] => bewerbung@rehazentrum.com
[landingpage] => https://www.rehazentrum.com/stellenangebote
[KontaktPost] => Reha-Zentrum Lübben
Postbautenstraße 50
15907 Lübben
[Arbeitgeber] => Reha-Zentrum Lübben
[ArbeitgeberLogo] => purenergies/a0248808f7d72772d57156dfd35fe6e4.png
[AngebotsFlyer] =>
[AngebotsVideo] =>
[VideoCodeUrl] =>
[Datum] => 2025-05-22 09:40:24
[modified] => 2025-05-22 09:43:22
[AngebotsDauer] => 8
[verifyagb] => 1
[dataprotectionsite] => https://www.rehazentrum.com/datenschutz
[top_job_deprecated] => 0
[applicant_requirements] =>
[Firmenfoto] =>
)
[1] => stdClass Object
(
[id] => 9093
[import_ID] =>
[Besitzer] => 25
[Jobtitel] => Verkäufer / Kundenberater auf Teilzeit (m/w/d) o2 Shop Cottbus
[Beschreibung] => WewantYOU
Du willst in einem unserer o2 Shops durchstarten und unsere Kund:innen beraten?
Dann gestalte mit uns zusammen den Verkauf der Zukunft und erstelle bedürfnisorientierte Angebote für einen optimalen Zugriff auf unsere digitale Welt. Für unsere Kund:innen sind wir persönlich in unserem attraktiven Shop da.
Was uns fehlt, bist DU. Bist du bereit? Denn "can do" geht nur gemeinsam.
Denn ab sofort suchen wir Dich für unseren neuen Shop in Cottbus!
Werde jetzt Teil unseres Teams und lass uns gemeinsam etwas bewegen!
Einblick in deine Zukunft
#Teamspirit: Freue dich auf die Zusammenarbeit in einem unschlagbaren Team
#Kundenberatung: Du begeisterst unsere Kund:innen von unseren innovativen und digitalen Produkten
#Gesundheit: Deine Gesundheit liegt uns am Herzen, daher bieten wir dir ein umfassendes Gesundheitsangebot sowie eine betriebliche Altersvorsorge
Deine Chance
#Entwicklungschancen: Durch individuelle Einarbeitung sowie Produkt- und Verkaufstrainings sorgen wir für ein zügiges Onboarding
#Benefits: Teilnahme an verschiedenen Events und diverse Benefits als Mitarbeiter
#Sicherheit: Bei uns erwartet dich ein sicherer Arbeitsplatz und langfristige Dienstpläne
#Wertschätzung: Mit attraktiver und fairer Vergütung
Dein Skillset
Als #Verkaufstalent begeisterst du unsere Neu- und Bestandskund:innen von unseren digitalen Produkten und erschaffst ein rundum positives Kundenerlebnis
Durch deinen ausgeprägten #Kundenfokus bringst du das Verkaufs- und Serviceerlebnis auf ein neues Level
Als #Teamplayer erreichst du die Zielvorgaben gemeinsam mit deinem Team unter Berücksichtigung der Qualitätsrichtlinien
Das klingt spannend für dich? Gestalte mit uns die Kundenberatung von Morgen.
Dann komme gerne bei uns persönlich im O2 Shop im Blechen Carré /
Karl-Liebknecht-Str. 136 / 03046 Cottbus vorbei und stelle dich uns vor.
Wir freuen uns auf dich!
Werde Teil des o2-Teams im BlechenCARRÈ!
[Modell] => Sonstige
[Sector] => 68
[Einsatzort] => Blechen-Carré
Karl-Liebknecht-Straße 136
03046 Cottbus
[KontaktTel] =>
[KontaktEmail] => personal@unicomberlin.de
[landingpage] =>
[KontaktPost] =>
[Arbeitgeber] => Centermanagement Blechen-Carré
[ArbeitgeberLogo] => blechencarre/7960186182343b79fe3d39bdc62961ff.png
[AngebotsFlyer] =>
[AngebotsVideo] =>
[VideoCodeUrl] =>
[Datum] => 2025-05-21 12:52:11
[modified] => 2025-05-21 12:52:11
[AngebotsDauer] => 8
[verifyagb] => 1
[dataprotectionsite] => https://www.unicomberlin.de/datenschutz/
[top_job_deprecated] => 0
[applicant_requirements] =>
[Firmenfoto] =>
)
[2] => stdClass Object
(
[id] => 13354
[import_ID] =>
[Besitzer] => 256
[Jobtitel] => Ärztin/Arzt im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (m/w/d)
[Beschreibung] => Die Stadt Cottbus/Chóśebuz schreibt für den Fachbereich Gesundheit eine Stelle als
Ärztin/Arzt im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (m/w/d)
zur schnellstmöglichen unbefristeten Besetzung ab dem 01.01.2026 aus. Die
wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Welche Arbeitsaufgaben erwarten Sie:
Es erwartet Sie ein vielfältiges Arbeitsgebiet mit großer sozialpädiatrischer Bedeutung für Kinder und Jugendliche von 0-18 Lebensjahren in verschiedenen hochqualifizierten interdisziplinären Teams.
• Vorsorgeuntersuchungen von Kindern im Alter von 30 bis 42 Lebensmonaten in Kindertageseinrichtungen oder im Gesundheitsamt sowie Schuleingangsuntersuchungen, einschließlich Beratung der Bezugspersonen über Maßnahmen zu Vorbeugung und Ausgleich von gesundheitlichen oder Entwicklungsstörungen
• Quereinsteigeruntersuchungen für Kinder und Jugendliche, die erstmals in unser Schulsystem aufgenommen werden
• weitere schulärztliche Untersuchungen (z.B. Reihenuntersuchungen in 6. Klassen in Schulen, Untersuchung einzelner Schulkinder aller Altersgruppen bei speziellen Fragestellungen, chronischen Erkrankungen oder Behinderungen)
• Schulabgangsuntersuchungen, Erst- und Nachuntersuchungen nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz
• Sprechstunden, insbesondere zur Feststellung eines individuellen Behandlungs- oder Förderbedarfes von Vorschul- und Schulkindern sowie zur Beratung ihrer Eltern/Bezugspersonen sowie ggf. von Therapeut/innen und Pädagog/innen zu gesundheitlichen Fragestellungen in gemeinsamer Arbeit mit den Sozialmedizinischen Assistent/innen, Psychologin und der Sozialarbeiter/innen des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes
• Sprechstunden in der Interdisziplinären Frühförder- und Beratungsstelle (IFFB) und aktive Mitarbeit im interdisziplinären Team der IFFB mit Heilpädagog/innen, medizinischen Therapeut/innen und der
Sozialarbeiter/innen zur Diagnostik und Behandlung/Förderung von Kindern mit (drohenden) Entwicklungsstörungen/ Behinderungen im Zeitraum zwischen Säuglingsalter und Schulbeginn
• fachliche Beratung der Physiotherapeut/innen, Krankenschwestern und Heilpädagog/innen des Kinder- und Jugendgesundheitsteams an den Förderschulen mit Schwerpunkt geistige Entwicklung und Schwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
• medizinische Beratung der Schulgesundheitsfachkräfte und der Heilpädagog/innen an Grundschulen gemäß Kooperationsvereinbarung
• intensive Zusammenarbeit mit anderen medizinischen, sozialen und pädagogischen Einrichtungen im Rahmen der Betreuung der Kinder und Jugendlichen und ihrer Familien sowie mit dem Jugend- und Sozialamt zur Einleitung sozialkompensatorischer Hilfen
• Erstellung ärztlicher/sozialmedizinischer Stellungnahmen und Gutachten
• Netzwerkarbeit mit externen Partner/innen, z.B. Arbeitskreis Kinderschutz, Netzwerk Gesunde Kinder, Frühe Hilfen
• Mitwirkung bei der Gesundheitsberichterstattung und -planung
Was bieten wir Ihnen?
• Bezahlung nach Vereinbarung
• vermögenswirksame Leistungen
• 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
• Gewährung eines kostenfreien Jobtickets oder eines Deutschlandticket-Job (mit Eigenanteil)
• stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir Ihnen darüber hinaus:
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• flexible Arbeitszeiten
• Möglichkeit der Vereinbarung von Teilzeit
• ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
Wen suchen wir?
Folgende Anforderungen werden gestellt:
• approbierte/r Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin oder Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für Öffentliches Gesundheitswesen mit umfangreichen pädiatrischen Erfahrungen
Wir erwarten von Ihnen:
• ausgeprägtes Interesse an (sozial)medizinischen Aufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes im Rahmen der Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit ihren Familien/Bezugspersonen sowohl individual- als auch präventionsmedizinisch
• ausgeprägtes Interesse an und Freude bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere mit (drohenden) chronischen Erkrankungen, Entwicklungsproblemen, Behinderungen oder aus prekären Lebenslagen- und ihren Familien
• hohe Motivation und Fähigkeit zur interdisziplinären und professionellen Arbeitsweise bei gleichzeitig ausgeprägter Fähigkeit zum eigenständigen strukturierten Arbeiten
• hohe Bereitschaft zu kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung
Wünschenswert:
• berufliche Vorerfahrungen in den Bereichen Sozialpädiatrie oder öffentlicher Gesundheitsdienst bzw. in der Früherkennung/Diagnostik/Behandlung von Entwicklungsauffälligkeiten
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer ethnischen Herkunft, Ihres Geschlechts, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihres Alters, Ihrer Nationalität oder Ihrer sexuellen Identität. Die Stelle ist für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen geeignet.
Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.
Schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir weisen darauf hin, dass bei einer möglichen Zuschlagserteilung ein erweitertes gemäß §30a, 31 BZRG i.V.m. § 72 KJHG Führungszeugnis abgefordert wird.
Für die Besetzung der Stelle ist ein vollständiger Masernimpfschutz gesetzlich vorgeschrieben. Bei einer möglichen Zuschlagserteilung muss der Nachweis hierüber zwingend vorliegen.
Bei Bewerbungen per Post bitten wir um Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt werden können, wenn ein adressierter, ausreichend großer und ausreichend frankierter
Rückumschlag beigefügt ist.
Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass von Seiten der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten (z.B. Fahrt- und Bewerbungskosten) nicht übernommen werden.
Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Dr. Andrea Herpolsheimer, Servicebereichsleiterin des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes. Kontaktdaten: Telefon 0355/612 3227 oder per E-Mail:
andrea.herpolsheimer@cottbus.de
Neben dem Bewerbungsschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens enthalten:
- tabellarischer Lebenslauf
- geeignete Nachweise der formalen Anforderungen (einschlägige
Abschlusszeugnisse, Fortbildungszertifikate)
- Arbeitszeugnisse, Arbeitsplatz- bzw. Tätigkeitsbeschreibungen
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit dem Betreff „Ärztin/Arzt im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (m/w/d)“
online unter https://www.cottbus.de/aktuelles/stellen/
oder per Post an: Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz
Servicebereich Personalmanagement
Neumarkt 5
03046 Cottbus
Informationen nach Art. 13 DSGVO finden Sie unter folgendem Link:https://www.cottbus.de/CMS:page:7000
[Modell] => Vollzeitjob
[Sector] =>
[Einsatzort] => Neumarkt 5
03046 Cottbus
[KontaktTel] =>
[KontaktEmail] =>
[landingpage] =>
[KontaktPost] =>
[Arbeitgeber] => Stadt Cottbus
[ArbeitgeberLogo] => cottbus/0a1544e4de63f4e8524617923a447272.jpg
[AngebotsFlyer] => cottbus/Flyer/aerztin_arzt_im_kujgd_extern.pdf
[AngebotsVideo] =>
[VideoCodeUrl] =>
[Datum] => 2025-05-14 13:13:28
[modified] => 2025-05-14 13:13:28
[AngebotsDauer] => 20
[verifyagb] => 1
[dataprotectionsite] => https://www.cottbus.de/CMS:page:7000
[top_job_deprecated] => 0
[applicant_requirements] =>
[Firmenfoto] =>
)
[3] => stdClass Object
(
[id] => 468
[import_ID] =>
[Besitzer] => 115
[Jobtitel] => Assistenz im interdisziplinären Schlaflabor (Teilzeit, Nachtschicht)
[Beschreibung] => Wir suchen Verstärkung!
Für unser interdisziplinäres Schlaflabor suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenzkraft (m/w/d) in Teilzeit. Die Tätigkeit umfasst 10-Stunden-Nachtdienste und wird in Festanstellung vor Ort ausgeübt.
Unser Schlaflabor – modern und interdisziplinär
Unser Schlaflabor ist auf die Diagnostik und Therapie schlafbezogener Atmungsstörungen spezialisiert. Mit 10 hochmodernen Polysomnographie-Plätzen stehen uns umfassende Möglichkeiten zur Verfügung. Wir bieten sowohl Ersteinstellungen als auch Verlaufskontrollen für Therapieformen wie die PAP-Therapie (Positivdrucktherapie), die Hypoglossus-Stimulation (Zungenschrittmacher), Unterkieferprotrusionsschienen (UKPS) oder die Lagetherapie. Zudem führen wir Studien im Bereich der Schlafmedizin durch.
Ihre Aufgaben umfassen:
• Vorbereitung der Patient*innen für die Polysomnographie: inklusive Anlage der Messsensoren nach aktuellen Standards.
• Monitoring während der Nacht: Überwachung und Protokollierung der erhobenen Messdaten.
• Drucktitration an PAP-Therapiegeräten gemäß medizinischen Vorgaben.
• Hygienemanagement: Durchführung von Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen sowie Organisation und Bestellung von Verbrauchsmaterial.
Das bringen Sie mit:
• Lernbereitschaft: Sie sind motiviert, sich einzuarbeiten und Neues zu lernen, um eigenständig zu arbeiten.
• Medizinische Vorkenntnisse: sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich – wir schulen Sie umfassend und bereiten Sie gründlich auf Ihre Aufgaben vor.
• Einfühlungsvermögen: Sie gehen verständnisvoll und sensibel mit Patient*innen um.
• Technisches Interesse und Geschick: Sie arbeiten sicher und präzise mit medizinischen Geräten.
• Flexibilität und Zuverlässigkeit: Nachtarbeit passt zu Ihrem Lebensstil, und Sie tragen zu einem harmonischen Teamablauf bei.
Das bieten wir Ihnen:
• Gründliche Einarbeitung: Sie werden umfassend auf Ihre Aufgaben vorbereitet.
• Attraktive Vergütung: Wir honorieren Ihre Leistung mit einer fairen Bezahlung.
• Mitarbeiter-Bonussystem: Zusätzliche Anreize für Ihr Engagement.
• Teamarbeit: Ein herzliches und motiviertes Team freut sich auf Sie.
• Entwicklungsmöglichkeiten: Berufliche Weiterbildung und Ihre eigenen Ideen sind bei uns willkommen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Arbeit im Schlaflabor während einer Hospitation oder Besichtigung näher kennenzulernen.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Schlafmedizin.
Kontakt:
Ambulantes Zentrum für Lungenkrankheiten und Schlafmedizin (AZLS)
Dipl.-Ing. Trenk Moses
Verwaltungsleiter
Thiemstraße 124
03050 Cottbus
Tel.: 0355 / 48 66 798
Email: t.moses@lunge-schlaf.de (bevorzugt)
[Modell] => Teilzeitjob
[Sector] => 84
[Einsatzort] => Thiemstraße 124,
03050 Cottbus
[KontaktTel] => (0355) - 4866798
[KontaktEmail] => t.moses@lunge-schlaf.de
[landingpage] => http://www.lunge-schlaf.de
[KontaktPost] => Ambulantes Zentrum für Lungenkrankheiten und Schlafmedizin Cottbus
Herr Trenk Moses
Thiemstraße 124
03050 Cottbus
[Arbeitgeber] => Ambulantes Zentrum für Lungenkrankheiten und Schlafmedizin Cottbus
[ArbeitgeberLogo] => lungeschlaf/42a4a1fe2e8ae9e4bd1b17787d90ab3b.jpg
[AngebotsFlyer] =>
[AngebotsVideo] =>
[VideoCodeUrl] =>
[Datum] => 2025-04-29 10:51:01
[modified] => 2025-04-29 10:51:01
[AngebotsDauer] => 12
[verifyagb] => 1
[dataprotectionsite] => http://www.lunge-schlaf.de
[top_job_deprecated] => 0
[applicant_requirements] => {"foreign_language":["Deutsch"],"education_qualification":["abgeschlossene Berufsausbildung"]}
[Firmenfoto] =>
)
)