100 Ausgaben lausebande (März 2021)
Einfach schöne Momente
Emotionale Höhepunkte aus zehn Jahren Familienmagazin und Familienleben
9 aus 100
… auch unsere lausebande-Titelhelden sind groß geworden!
Für unsere lausebande haben wir immer sehr großen Wert auf authentische Beiträge gelegt....
Die One-Wuff-Lola-Show
… und nun die ganze Wahrheit über die Entstehung der lausebande!
Das lausebande Logbuch
Eine Bildgeschichte nach absolut wahren Begebenheiten und Tatsachen.
Zahlen, Daten und Fakten aus 10 Jahren
30 Rasuren für Lola, 500 Leckerlies vom Postboten, 10.000 Streicheleinheiten
Was schätzen Sie: Wie viel Kaffee trinkt unsere Redaktion wohl...
Aktuelles
Run & Bike meets Ostseespiele
Der Stadtsportbund kombiniert die Familien-Sporthighlights dieses Frühsommers.
Nachdem im vergangenen Jahr sowohl der Run & Bike als auch die...
Das Spatzenkino im Osternest
Ein kleiner Kinonachmittag für die Kleinsten – mit Begleitprogramm
Solange die Kinos noch geschlossen sind, sendet der Kinospatz direkt aus...
Kindern aus dem Lockdown helfen
Bei Migräne und Schulproblemen kann Ergotherapie Lösungen bieten.
Ein Jahr Pandemie hat bei Kindern aller sozialen Schichten...
Nachwuchs-Imker und Bienenfreunde aufgepasst!
Dank der BFU gibt es nun einen „Wink zum Link“ zur Bienenweide Kuckucksaue.
Die BFU – Brandenburgische Flächen und Umwelt GmbH hat sich den...
Oops! 2 – DVD in Sicht!
Ab 11. März gibt es ein tolles Familienabenteuer fürs Heimkino.
Nach dem riesigen Erfolg des Animationsfilms „Ooops! Die Arche ist weg…“ kam zum...
Sind Sie der perfekte Lebensretter?
Blutspende beim DRK: Wie das passende Match Leben retten kann
Den Partner fürs Leben haben die meisten von uns schon gefunden. Den perfekten...
Titelthemen
Raus ins Grüne
Tipps für Abenteuer in Wald und Wiese
Selten war die Sehnsucht nach der Natur größer als in diesen Monaten. Der Wald, die Wiese, der Park werden...
Die Hundertsassa
100 lausebanden – Zeit, für ein Dankeschön
Liebe Familien, liebe lausebande-Fans,
Wow! Im März 2021 veröffentlichten wir die 100. Ausgabe der...
Ein Blick in die Röhre
Digitale Bildung: Krise als Chance?Corona offenbart die Schwächen des deutschen Schulsystems
Wenige Tage, bevor in Deutschland erneut die Schulen...
Gesundes Backwerk
Ein Plädoyer für die handgemachten Frühstücksbrötchen vom Bäcker
Als wir in der lausebande-Redaktion das aktuelle Titelthema diskutiert haben,...
Für ein gesundes Zuhause
Der Einfluss von Licht, Luft und Wasser auf unser Wohlbefinden
Nachdem wir in den letzten beiden Ausgaben unserer „lausebande“ gezeigt haben, wie...
Empfehlungen
Restart! Mit Kids per Zweirad zurück ins Leben
Natur, Bewegung und frische Luft sind für Kinder jetzt wichtiger denn je.
Die im Januar 2021 durch die Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf (UKE)...
Gold für Gaumen und Gesundheit
Leinöl aus der Lausitzer Ölmühle für mehr Vielfalt auf dem Teller
Eine gut ausgestattete Küche verfügt über mehrere Sorten Öl – Sonnenblumenöl...
Straupitzer Leinöl: mit Geschmack und Tradition
Die Straupitzer Holländerwindmühle – Europas letzte produzierende Dreifachwindmühle – bringt wahre regionale Schätze hervor. So zum Beispiel das...
Naturöle aus der traditionsreichen Kanow-Mühle
Die Ölmühle im Herzen des Spreewalds
Direkt im Herzen des Spreewalds, an dem kleinen Flüsschen Dahme gelegen, befindet sich die Kanow-Mühle, eine...
Gesundes & Leckeres aus Lausitzer Hanf
Lusatia-Sativa-Produkte von Öl bis Schokolade im regionalen Handel
Im Frühjahr 2020 startete das Lausitzer Energieunternehmen LEAG eine neue...
Waldschonend und neu kombiniert: der Kletterwald Lübben
An den Bäumen des Kletterwalds kann man drei Generationen der Plattformbefestigung erkennen, die immer waldschonender umgesetzt wurden. Ein...
Coronavirus – das kleine Update
Notfall Homeschooling? Kinderklinik hilft Eltern
Ein Videotutorial des Klinikums Niederlausitz für das Lernen zu Hause
Homeschooling bleibt brandaktuell: Jetzt erhalten Eltern Hilfe von...
Überlastung ist kein Makel!
Foto: deisgned by prostooleh, freepik
Ein Blick auf die Auswirkungen der Coronapandemie auf Kinder und Eltern – besonders in bildungsstarken...
„Die Nerven scheinen am Ende“
Interview mit Dr. Alexandra Langmeyer, Leiterin der Fachgruppe „Lebens-lagen und Lebenswelten von Kindern“ beim Deutschen Jugendinstitut...
„Nach dem Lockdown ist vor dem Lockdown“
Interview mit Kati Bott, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin sowie Verhaltenstherapeutin in Cottbus
Wie sah ihr Arbeitsalltag im ersten,...
„Uns fehlt vor allem das Miteinander“
invincible_bulldog@istockphoto
Interview zum Leben einer Lausitzer Familie mit zwei Grundschulkindern – zwischen Homeoffice, Care-Arbeit und...
Das kleine Corona Update (Stand: 24. März 2021)
Wie zuletzt halten wir das Update kurz. Tatsächlich gibt es aus der Wissenschaft kaum wesentliche neue Erkenntnisse zum Coronavirus, die man...
Bio-Tipps in der Lausitz
BIO für die ganze Lausitz
Der Bioladen Schömmel überzeugt mit breitem Sortiment, gesundem Essen und Abholservice.
Seit gut einem Jahr haben Lausitzer mit dem Bioladen...
Gubens Bio-Tante-Emma-Laden
Im Sommer 2020 kündigte Ulrike Held ihr Vorhaben an, ihren „einLaden – naturLiebe & buchGenuss“ in Guben zu vergrößern. Ab dem 12. April...
Nur von der Bio-Bäckerei Schmidt: Das Brot des Lebens!
Brot gehört zum Leben, wie Sonne, Wasser und Salz. Aber wie schmeckt das Brot des Lebens, welches man seit Anfang 2021 in der BIO-Bäckerei Schmidt...
Bio? Logisch!
Bioprodukte sorgen durch ökologische Herstellung nicht nur für gesunde Ernährung, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und...
Der Natur auf der Spur
Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Foto: Dirk Weis
Das Land der Tausend Gewässer
Größe: 301,02 km²Gemeinden (u.a.): Bautzen, Neschwitz, Witichenau
Die Oberlausitzer Heide- und...
Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
Foto: Stefan Röhrscheid
Purpurne Naturschätze
Größe: 484 km²Größere Städte: Bad Liebenwerda, Finsterwalde, Doberlug-Kirchhain, Elsterwerda
Hier...
Naturpark Niederlausitzer Landrücken
Foto: NPNLL, Claudia Donat
Im Land der Kraniche
Größe: 586 km²Gemeinden (u.a.): Altdöbern, Calau, Crinitz, Heideblick, Luckaitztal, Luckau,...
Biosphärenreservat Spreewald
Im Reich der Libellen
Größe: 475,09 km²Gemeinden (u.a.): Vetschau, Burg, Lübbenau, Lübben, Schlepzig, Straupitz, Guhrow
Vor 10.000 bis 20.000...
Der Natur auf der Spur
Foto: Katja Fouad Vollmer
Lausitzer Naturparks und Biosphärenreservate
Wälder, Flusslandschaften, Moore und Gebirge – auf den folgenden Seiten...
Radtouren mit Kindern
In der Heimat von Seeadlern und Wölfen
Foto: Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien
„Stadt.Land.Fluss“ bietet genau das, was der Name verspricht
Die beliebte Oberlausitzer...
Die künftige Seestadt Cottbus erfahren
Fotos: Andreas Franke
Einmal um den Cottbuser Ostsee!
Bei einer Rundtour um den Cottbuser Ostsee kann man den Entstehungsprozess des zukünftig...
Großes See-Erlebnis für kleine Knirpse
Foto: Tourismusverband Lausitzer Seenland, Nada Quenzel
Die Lausitzer Seenlandtour für Fahrradanfänger
Diese Seenland-Tour können auch kleinere...
Südseefeeling bei Seenluft und Badespaß
Foto: Peter Radke
Urlaubsfeeling pur am Geierswalder See
Bei einer Rundtour um den Geierswalder See kommt wahres Urlaubsgefühl auf. Auf der 16...
Auf Erkundungsreise zu seltenen Tierarten
Die Natur-Tour mit Auerochsen und Störchen
Ein fantastisches Erlebnis für junge Naturliebhaber ist diese Tour am südöstlichen Rand des...
Auf den Spuren von Slawen und Gurken
Fotos: Peter Becker
Spreewaldtour von Lübbenau zur Slawenburg
Auf dieser Tour lernen Familien die Schönheiten des Spreewalds kennen – mitsamt...
Gleichstellung von Mann und Frau
Ein Paradox im Osten?
Warum auch in der Lausitz Tarife so wichtig für Familien sind.
Hätten Sie das gedacht? Frauen verdienen übrigens nicht nur in Cottbus, sondern...
Die neue COEDUKATIVE
Quelle: BTU Multimediazentrum
Zeitgemäße Ansätze für Frauen in Führungsverantwortung.
Führungscoachings für Frauen gibt es viele – nicht selten...
F wie Kraft
Eine Webplattform bündelt seit dem vergangenen Jahr engagierte Lausitzer Frauen und erzählt ihre Geschichten. Sie ist offen für alle Frauen und...
Eine LEAG-Lockdown-Familienstory
... zwischen Versorgungssicherheit, Schichten & Homeschooling
Beim Applaus für Systemrelevanz wurden meist jene vergessen, die dafür sorgen,...
Frauen an die Macht!
Gleichwertige Einkommen für Frauen und Männer – oft gefordert, doch noch lange nicht erreicht. Grafik: designed by pikisuperstar / freepik
Warum...
Digitale Schule
Nachhilfe: Jetzt erst recht?
designed by prostooleh / freepik
So füllen Familien Wissenslücken aus der Zeit des Homeschoolings
Eltern stehen derzeit nicht nur vor der...
Gemeinsam für Wissenschaft und Technik
Foto: Schülerakademie Elbe-Elster e.V.
Wie MINT-Förderung erfolgreich sein kann
Wie vermittelt man das Thema Energie? Wie kann Forschergeist...
5 spannende MINT-Bildungsangebote für daheim
Foto: Christoph Wehrer
5 spannende MINT-Bildungsangebote für daheim
Im Netz finden Eltern, ErzieherInnen und GrundschullehrerInnen allerlei Ideen,...
Cottbus auf dem Weg zur Smart City
Zum Jahresbeginn 2021 starten die Tiefbauarbeiten für das neue Cottbuser Glasfasernetz.
Cottbus auf dem Weg zur Smart CitySchnelles Internet für...
Ein Blick in die Röhre
Digitale Bildung: Krise als Chance?Corona offenbart die Schwächen des deutschen Schulsystems
Wenige Tage, bevor in Deutschland erneut die Schulen...
Diskurs um Kitagebühren
Das ändert sich 2020 für Familien mit Kindern
Luxusartikel Kind: Teil 15
Das neue Jahr bringt vielerlei gesetzliche Anpassungen und Änderungen mit sich. Im 15. Teil der „Luxusartikel...
Lehrermangel in der Lausitz
Foto: Designed by rawpixel/freepik
Wie ist die Lage in den Schulen der Region?
Im September 2019 versetzte eine Untersuchung der...
Teilerfolg für Eltern: mehr Kinder beitragsfrei in Kitas?
Luxusartikel Kind: Teil 14
Ende Oktober einigten sich die Brandenburger SPD, CDU und Grüne in ihren Koalitionsverhandlungen für die kommende...
Lehrermangel in der Lausitz – Sie sind gefragt!
Luxusartikel Kind: Teil 13
Vor zwei Jahren berichteten wir das erste Mal über einen deutschlandweiten Babyboom, der sich naturgemäß in den...
Eltern fordern Beitragsfreiheit – Land geht nächste Schritte
Luxusartikel Kind: Teil 12
Mit ihrer Petition „Worauf warten? Mehr Qualität und Beitragsfreiheit – jetzt!“ möchte der Landeselternbeirat...
Insidertipps für den nächsten Familienurlaub
Flexibler Urlaub - Familiencamping
Silke und Karlheinz Philipp laden zum Campingurlaub
Der Urlaub auf Tour im Wohnmobil trägt eine besondere Faszination in sich – kein Wunder, denn...
Oybin – das Schönste im Zittauer Gebirge
Familienurlaub in einer Landschaft wie im Märchen
Die Gemeinde Oybin liegt inmitten des Naturparks Zittauer Gebirge nahe der tschechischen...
Traumurlaub mit Pinguinen
Steven Schwerdtner empfiehlt Action & Entspannung in den Spreewelten
Die Spreewelten in Lübbenau bieten Familien einen wahren Traumurlaub –...
Urlaub in Corona-Zeiten
Sichere Reiseplanung mit dem ADAC Reisebüro
Reisebeschränkungen, Flugausfälle, Risikogebiete: Familien, die in Corona-Zeiten verreisen möchten,...
Im Einklang mit der Natur
Familie Müller-Krautz bietet neben Camping auch Glamping an
Im CampDeulo wird der Campingurlaub neu gedacht. Alternativ zum Camping können...
Der besondere Tipp: Die kleine Viecherei auf Usedom
Die „Kleine Viecherei“ auf Usedom eint Landluft, Meer und Bauernhof. Hier verbringen Sie einen idyllischen Familienurlaub kombiniert mit...
Feriencamps, Klassenfahrten & Wandertage
Schullandheime Bautzen: Über 50 Feriencamps
Rekordverdächtig! Über 50 Feriencamps bietet der Schullandheime e.V. in den Sommerferien. Diese finden in den fünf eigenen Häusern im Landkreis...
Wake and Beach am Halbendorfer See
Wake and Beach ist die 1. Wasserski- und Wakeboardanlage in der Lausitz. Das Domizil am Halbendorfer See ist super für Exkursionen, Projekt- oder...
Auf in den Kletterwald Lübben!
Der Kletterwald Lübben ist ein vielfältiger und sicherer Kletterwald für den Spreewald und die Lausitz. Er ist trotz zunehmender Trockenheit...
KiEZ Frauensee: einmal bei der Feuerwehr sein
Einmal Feuerwehrmann oder -frau sein – wer hat nicht schon mal davon geträumt? Im KiEZ Frauensee mit seinem Floriansdorf ist das möglich. In der...
Spiel & Sport mit der Sportjugend Brandenburg
17 Jahre Ferien erleben – es gibt (immer noch) viel zu entdecken! Die bewegungsorientierten Ferienangebote für Kinder und Jugendliche im Alter von...
Spreewelten: Eltern-Relax-Familien-Ferien-Spiele!
Einen tollen Familienurlaub mit Pinguinen, das gibt es nur in den Spreewelten. Familien können hier einen einzigartigen Mix aus entspannter...
Büchertipps für Lausebanden
Taps und Tine im Garten
Autor: Hannes HüttnerIllustrationen: Gertrud ZuckerVerlag: Beltz – Der KinderbuchVerlagPreis: 12,95 EuroLesealter: ab 4 Jahren, 18...
Die Landmaus und die Stadtmaus
Der Buchtipp von Beltz – Der KinderbuchVerlag
Autor: Elizabeth ShawVerlag: Beltz – Der KinderbuchVerlagLesealter: ab 4 JahrenLänge: 32...
Die Rakete von Bummelsburg
Die Rakete von BummelsburgAutor: Fred Rodrian, Illustrationen: Werner KlemkeVerlag: Beltz – Der KinderbuchVerlagErscheinungsdatum: 10. Februar...
100 Jahre Ingeborg Meyer-Rey
„Hoppe Hoppe Reiter“ – wer kennt es nicht? Verse und Illustrationen entstammen aus der Feder Meyer-Reys.
Ihre Kinderbuch-Illustrationen zählen zu...
Mischka, der Bär
Russisches Volksmärchen mit Illustrationen von Ingeborg Reyer-MeyVerlag: Beltz – Der KinderbuchVerlag, 12,95 EuroLesealter: ab 4 Jahren, 32...
Die Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm
Autor: Jacob Grimm, Illustrationen: Werner KlemkeVerlag: Beltz – Der KinderbuchVerlag, 17,95 EuroLesealter: ab 4 Jahren, 456 Seiten
Mit „Die...
Ein Thema – zwei Sichtweisen
Raus in die ersten Sonnenstrahlen
So beginnt der Frühling für Mario von netpapa.de:
In den letzten Wochen haben uns die Sonnenstrahlen immer wieder nach draußen gelockt. Jetzt,...
Smartphone im Kinderzimmer – muss das sein?
Foto: designed by freepik
... das sagt Mario von Netpapa.de dazu
Noch vor ein paar Monaten konnte ich mir nicht vorstellen, wie wichtig Laptop und...
Die lausebande-Familienkolumnen
Lesen Sie in unseren lausebande-Familienkolumnen künftig gleich zwei spannende Sichtweisen auf ein brennendes Thema. Einmal im Monat berichten...
Ping & Frack die Spreeweltenpingus
Spreewelten-Sammelkarten # 01: Lausi
Lausi – Hinkebeinchen und treuer Familienpapa
Lausi ist ein ganz besonderer Frackträger und nicht umsonst der Patenpinguin des Teams hinter dem...
Ping Wars mit Ping & Frack – Teil 7
Was bislang geschah: Als Hüter des Gleichgewichts im Universum reisen die Pinguine durch interstellare Zeitentunnel. Die guten Pings landeteten in...
Ping Wars mit Ping & Frack – Teil 6
Was bislang geschah: Die Pinguine sind die Hüter des Gleichgewichts im Universum und reisen durch interstellare Zeitentunnel. Dark Pang hatte...
Ping Wars mit Ping & Frack – Teil 5
Was bislang geschah: Die Pinguine sind die Hüter des Gleichgewichts im Universum und reisen durch interstellare Zeitentunnel. Dark Pang...
Ping Wars mit Ping & Frack – Teil 4
Was bislang geschah: Einst reisten die Pinguine durch die interstellaren Zeitentunnel in die Spreewelten. Beim Kampf gegen den mächtigen,...
LausitzDaddy
Der letzte lausitzDADDY
Räusper. Trommelwirbel. Taramtamtam. Zum 100. Mal spitzte ich daheim die Feder für den lausitzDADDY und fühlte förmlich, wie mich ein Jahrzehnt...
Bye lausitzDADDY, welcome Diversity
Die lausebande-Kolumne gewinnt künftig an Viefalt und Sichtweise.
Schön war's! Wirklich. Aber alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei... und...
Vom Bürohengst zum Seebären
Im April bin ich vom Bürohengst zum bekanntesten Seebären am Scharmützelsee geworden. Schuld war ein Familienausflug und wieder einmal mein...
lausitzDADDY 02/2021
Mein Junior startet demnächst seine Fahrschule und bevor er überhaupt ans Gaspedal durfte, wurde ich schon sein erstes Verkehrsopfer. Mit offenem...
lausitzDADDY 12/2020
Seit einigen Wochen ist meine Tochter auf „Insta“ als Pferdeflüsterin unterwegs. Jeden Tag wird ein Bild gepostet und beim wöchentlichen...
Interviews
„Trollt Euch über Wald und Wiesen“
Foto Die Hoffotografen GmbH Berlin
Kinder brauchen Erfahrungen in der Natur, sagt NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger. Im Interview gibt er Tipps,...
„2030 ist die Lausitz gefragte Modellregion für Europa“
Warum die Lausitz eine gute Heimat für Familien ist und welche Chancen der Strukturwandel ihnen bietet, darüber haben wir mit Frank Seifert...
Carsten Stahl: „Da brauchst du kein Diplom und keine Statistiktasche“
Interview mit Carsten Stahl, Aktivist und Anti-Mobbing-Experte
Mobbing erfährt infolge des darauf basierenden Suizids einer elfjährigen Berliner...
„Nichts geht über Vanilleeis“
Interview mit mit Til Schweiger zu einem besonderen Familienfilm.
Der Kinofilm „Conni 2“ wird im April ganz sicher die Herzen und Lachmuskeln...
„Immer eine Prise Gefahr“
Foto: Jan Siepmann
Interview mit Schauspieler Henning Baum
Henning Baum zählt zu den bekanntesten Schauspielern Deutschlands. Im Oktober kommt...
Familien-Wohnungen
Aktuelle Immobilien- und Wohnungsangebote der Lausitz finden Sie auch hier bei uns